Was ist anselm bilgri?

Anselm Bilgri

Anselm Bilgri (*1953 in München) ist ein deutscher <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Theologe">Theologe</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Autor">Autor</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Unternehmensberater">Unternehmensberater</a>.

  • Benediktiner: Bilgri trat 1974 in die Benediktinerabtei Andechs ein und legte 1976 die Profess ab. 1979 wurde er zum Priester geweiht.

  • Prior und Gastpater: Von 1994 bis 2004 war er Prior des Klosters Andechs. Er war auch als Gastpater tätig.

  • Austritt aus dem Orden: 2004 trat Bilgri aus dem Benediktinerorden aus und legte sein Priesteramt nieder.

  • Karriere nach dem Orden: Seitdem ist er als Unternehmensberater und Autor tätig. Er beschäftigt sich insbesondere mit Themen wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spiritualität">Spiritualität</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Führung">Führung</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Werte">Werte</a> in der Wirtschaft.

  • Bücher: Bilgri hat mehrere Bücher veröffentlicht, in denen er seine Erfahrungen aus dem Klosterleben mit seinen Erkenntnissen aus der Beratungstätigkeit verbindet.

  • Privatleben: Er lebt offen schwul und setzt sich für die Rechte von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/LGBT">LGBT</a> ein.